Offshoring, Nearshoring oder doch Onsite?
Sourcing - Quo vadis?
Finden Sie Ihr richtiges Sourcing-Konzept, um den Herausforderungen von Industrie 4.0 bis zur Digitalisierung gerecht zu werden

Nearshoring
Nearshoring bezeichnet das Outsourcing an einen Partner "in der Nähe" (near).
Für Deutschland finden sich klassische Nearshore-Regionen in Osteuropa. Gerade Tschechien, Ungarn und Polen haben sich in den letzten Jahren einen festen Platz erarbeitet. Aber neue Player finden sich weiter im Osten ...

Outsourcing
Grundsätzlich lässt sich Outsourcing (Der Begriff ist aus dem Englischen abgeleitet: out und source - von außen beziehen) als Abgabe von Unternehmensaufgaben an einen Dienstleister definieren.
Ob es sich dabei um einen internen oder externen Dienstleister handelt, spielt zunächst eine eher untergeordnete Rolle, ist aber ganz wesentlich ...

Offshoring
Offshoring ist die Outsourcing - Variante, bei der Leistungen nach Off-Shore verlagert werden.
Off-Shore ist dabei nicht ganz eindeutig definiert - i.d.R. ist das Ziel aber ein anderer Kontinent.
Gängige Länder sind Indien, Malaysia, China - es finden sich aber auch Anbieter aus ...

Onshoring (Onsite)
Dieses Outsourcing nach Onsite bietet recht spezifische Vor- und Nachteile, die gut abgewogen werden wollen, gerade weil die großen Kostenvorteile der Offshore-Anbieter oft nicht gegeben sind. Dennoch kann auch das Sourcing zu einem lokalen Anbieter viel Sinn machen.
Stichworte rund ums Sourcing
kurz & bündig erklärt
Retained Management
Retained Organisation (auch Retained Management) bezeichnet Personen oder Einheiten in einem Unternehmen, die, beispielsweise nach einem Outsourcing, die steuernde Schnittstelle zu den externen Dienstleistern bilden
Due Dilligence
DD bezeichnet im Sourcing-Kontext eine Risikoprüfung, die grundsätzlich durch die möglichen Sourcing-Anbieter vor der Erstellung verbindlicher Angebote erfolgt.
Mehr dazu, wie & wann wir eine DD empfehlen erfahren Sie hier.
SLA & KPI
SLA (Service Level Agreements) und KPI (Key Performance Indicators) werden häufig synonym verwendet - was nicht ganz korrekt ist. Das SLA ist die Vereinbarung und der KPI die Messgröße für das SLA.
RACI
Mit RACI wird eine Technik zur Analyse und Darstellung von Verantwortlichkeiten bezeichnet. Der Name leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der englischen Begriffe Responsible, Accountable, Consulted und Informed ab.
mehr Begriffe rund um's Sourcing finden Sie demnächst in unserem Glossar (derzeit im Aufbau)